Besondere Herausforderung des Marktes
In vielen Regionen fehlte bislang ein natürlicher blauer Farbstoff oder ein solches färbendes Lebensmittel in der Farbpalette. Darum greifen Süßwarenhersteller hauptsächlich auf synthetische Lösungen wie Brilliant Blue, Patent Blue und andere zurück. Die wenigen auf Anthocyan basierenden, natürlichen Blaulösungen waren nur in einem sehr schmalen Bereich von Süßwaren verwendbar, beispielsweise bei Hartdragees.
Mit dem z. B. in Europa undNordamerika zugelassenen Spirulina ergeben sich viele neue Möglichkeiten für natürlich blaues Konfekt.
Chr. Hansens Lösung
Chr. Hansen verfügt über ein Sortiment von Rezepturen auf Spirulina-Basis, die für verschiedene Süßwarenanwendungen konzipiert sind und leuchtend blaue Farbtöne im Konfekt erzielen. Spirulina eignet sich auch hervorragend für Mischungen beispielsweise zu Grün und Lila.