
Veröffentlicht Neues Positionspapier der weltweit renommierten „European Society for Paediatric Gastroenterology Hepatology and Nutrition“ (Europäische Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung) identifiziert bei Frühgeborenen wirksame probiotische Stämme
Im November 2019 hatte Chr. Hansen die Markteinführung einer probiotischen Mischung aus drei Stämmen angekündigt, die zur Gesundheit und Entwicklung des Darms von Frühgeborenen beitragen und nachweislich das Risiko für nekrotisierende Enterokolitis (NEC) um 50 % reduzieren kann (1). NEC ist eine entzündliche Erkrankung und weltweit bei Frühgeborenen die häufigste Todesursache.
Dieses Produkt ist über Kundenpartnerschaften in den USA und Europa erhältlich und wird bereits auf einigen Neugeborenen-Intensivstationen verwendet. Jetzt hat die European Society for Paediatric Gastroenterology Hepatology and Nutrition (2) in einem Positionspapier die probiotischen Stämme empfohlen, die in Chr. Hansens Mischung enthalten sind.
Die Arbeitsgruppe spricht sich dafür aus, „sofern alle Sicherheitsbedingungen erfüllt sind, die Kombination aus Bifidobacterium infantis, Bb-02 (DSM 33361), Bifidobacterium, BB-12® und Streptococcus thermophilus, TH-4® in einer Dosierung von 3,0 bis 3,5 x 108 CFU (jedes Stamms) zu verwenden, weil dies zu einer Risikoreduzierung für NEC Stadium II oder III führen könnte”.
Die Empfehlung wurde am 11. Februar 2020 im Journal of Pediatric Gastroenterology and Nutrition veröffentlicht .
Befürwortung durch renommierte Stelle
„Mit diesem neuen Positionspapier hat unsere probiotische Mischung aus drei Stämmen eine überzeugende externe Bestätigung durch eine äußerst renommierte pädiatrische Gesellschaft erhalten. Wir sind stolz darauf, eine probiotische Lösung anbieten zu können, für die eindeutige Belege vorliegen, dass sie bei einer der schwersten Erkrankungen von Frühgeborenen eine Risikoverminderung bewirken kann. Wir hoffen, dass die probiotische Lösung nach dieser externen Bestätigung einer noch größeren Zahl von Frühgeborenen auf der ganzen Welt helfen kann“, sagt Christian Barker, EVP von Health & Nutrition bei Chr. Hansen.
„Wir hätten uns kaum eine bessere Befürwortung unseres Produkts vorstellen können. Es steht in besonderer Weise für die Stärken von Chr. Hansen wie Innovation, höchste Qualität, Sicherheit und nicht zuletzt für unseren Unternehmenszweck insgesamt. Er lautet, durch den Einsatz unserer Wissenschaft und Technologie einen positiven Beitrag auf der Welt zu leisten, und diese Lösung ist ein großartiges Beispiel dafür.“
Etwa 1-2 % aller Babys kommen sehr vorzeitig oder sogar extrem frühzeitig auf die Welt, also zwei Monate oder mehr vor dem Geburtstermin. Dies sind pro Jahr rund 2,4 Millionen Babys weltweit. NEC betrifft rund 5 % dieser Gruppe und führt zu einer Sterblichkeitsrate von bis zu 30 % (3).
Strengstens kontrollierte Produktionsprozesse
Das aus mehreren Stämmen zusammengesetzte Probiotikum von Chr. Hansen ist in zwei anspruchsvollen klinischen Studien auf seine Wirksamkeit und Sicherheit untersucht worden. Es wirkt nachweislich unterstützend für ein gesundes Immunsystem und eine gute Verdauungsfunktion des Darms. Hierbei reduziert es das Risiko für nekrotisierende Enterokolitis um 50 % (1).
Wegen der hohen Anfälligkeit Frühgeborener gegenüber Infektionen hat Chr. Hansen strengstens geregelte Produktionsverfahren eingerichtet und Maßnahmen getroffen, die weit über den geforderten Standard hinausgehen:
- Wir beziehen sämtliche Rohstoffe ausschließlich von Lieferanten, die nach behördlicher Überprüfung die Zulassung für die Produktion von Säuglingsanfangsnahrung erhalten haben
- Jede Produktcharge durchläuft ein umfangreiches Prüfverfahren für die einzige Trägersubstanz im Produkt, Maltodextrin, um dessen mikrobiologische Qualität zu sicherzustellen
- Alle Räume, in denen Produkte für Neugeborene offen gehandhabt werden, entsprechen ISO 14644-1-Klasse-7 und weisen gegenüber ihrer Umgebung Überdruck auf
- Versiegelte Verpackungen für den Einmalgebrauch minimieren das Kontaminationsrisiko bei der Verwendung
Was ist ESPGHAN?
Die Europäische Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung (European Society for Paediatric Gastroenterology Hepatology and Nutrition, ESPGHAN) ist eine multiprofessionelle Organisation, die den Zweck hat, die Gesundheit von Kindern durch die Schaffung von Wissen und die Verbreitung wissenschaftlich fundierter Informationen zu fördern.
ESPGHAN gibt eine Reihe von Positionspapieren und Richtlinien heraus, die sie im „Journal of Pediatric Gastroenterology and Nutrition“ veröffentlicht. Im Februar 2020 gab ESPGHAN ein Positionspapier mit dem Titel „Probiotics and preterm infants“ (Probiotika und Frühgeborene) heraus, das als Leitlinie für die mögliche Verwendung von Probiotika bei Frühgeborenen dienen soll.
Quellenangaben
1.Jacobs et al. Pediatrics 2013,132(6):1055-1062
2.van den Akker et al. J Pediatr Gastroenterol Nutr. 2020
3.Neu & Walker. N Engl J Med 2011,364(3):255-264 - Fitzgibbons et al. J Pediatr Surg 2009,44(6):1072-1075
BB-12® und TH-4® sind eingetragene Marken von Chr. Hansen A/S
Chr. Hansen ist ein weltweit tätiges, breit aufgestelltes Biotechnologie-Unternehmen, das Lösungen mit natürlichen Inhaltsstoffen für die Lebensmittel-, Ernährungs-, Pharma- und Agrarindustrie entwickelt. Bei Chr. Hansen sind wir hervorragend positioniert, um positive Veränderungen durch mikrobielle Lösungen voranzutreiben. Seit fast 150 Jahren setzen wir uns für eine nachhaltige Landwirtschaft, bessere Lebensmittel und ein gesünderes Leben für mehr Menschen auf der ganzen Welt ein. Unsere mikrobielle Plattform und Fermentationstechnologie, einschließlich unseres vielfältigen und beeindruckenden Bestands von rund 50.000 mikrobiellen Stämmen, besitzen bahnbrechendes Potenzial. Abgestimmt auf Kundenbedürfnisse und internationale Trends erschließen wir weiterhin die Kraft guter Bakterien, um auf weltweite Herausforderungen wie Lebensmittelverschwendung, globale Gesundheit und den übermäßigen Einsatz von Antibiotika und Pestiziden zu reagieren. Als das weltweit nachhaltigste Biotechnologie-Unternehmen berühren wir jeden Tag das Leben von mehr als 1 Milliarde Menschen. Unser Ziel „Grow a better world. Naturally“ wird angetrieben durch unsere Innovationsgeschichte, Neugierde und Pionierarbeit in der Wissenschaft und ist das Herzstück von allem, was wir tun.