
Neue probiotische Mischung aus drei Stämmen von Chr. Hansen kann die Gesundheit und Entwicklung des Darms von Frühgeborenen unterstützen und reduziert nachweislich das Risiko für nekrotisierende Enterokolitis um 50 %1
Nekrotisierende Enterokolitis (NEC) ist eine entzündliche Erkrankung und häufigste Todesursache bei Frühgeborenen.2 Experten glauben, dass der Hauptgrund für NEC ein noch nicht ausreichend entwickelter oder geschädigter Darm ist, verursacht durch Komplikationen wie mangelhafte Blut- oder Sauerstoffversorgung des Darms oder Verletzung bzw. bakterielle Besiedelung der Darmschleimhaut.3
Bei einer neuen probiotischen Mischung aus drei Stämmen von Chr. Hansen konnte nachgewiesen werden, dass sie unterstützend für ein gesundes Immunsystem und eine gute Verdauungsfunktion des Darms wirkt. Im Rahmen von Partnerschaften mit Kunden in den Vereinigten Staaten und Europa hat Chr. Hansen das neue Produkt jetzt auf den Markt gebracht. Es wird bereits auf einigen Intensivstationen für Neugeborene verwendet, wo Babys durch eine Sonde ernährt werden.
„Wir sind bei dieser Sache enorm engagiert und überaus glücklich, für diese so verletzlichen Frühgeborenen etwas bewirken zu können. Das aus mehreren Stämmen zusammengesetzte Probiotikum ist in zwei anspruchsvollen klinischen Studien auf seine Wirksamkeit und Sicherheit untersucht worden. Es ist der Sinn unseres Unternehmens, durch den Einsatz unserer Wissenschaft und Technologie einen positiven Beitrag auf der Welt zu leisten. Deshalb sind wir so glücklich darüber, diese nie da gewesene Lösung für Frühgeborene herausbringen zu können“, sagt Andrew Scorey, Senior Vice President for Human Health bei Chr. Hansen.
NEC betrifft 5 % der zwei Monate zu früh geborenen Kinder4
Etwa 1-2 % aller Babys kommen sehr vorzeitig oder sogar extrem frühzeitig auf die Welt, also zwei Monate oder mehr vor dem Geburtstermin. Dies sind pro Jahr rund 2,4 Millionen Babys weltweit.5 NEC betrifft rund 5 % dieser Gruppe und führt zu einer Sterblichkeitsrate von bis zu 30 %.4, 6
Das neue Produkt enthält eine Mischung aus drei unterschiedlichen probiotischen Stämmen: BB-12® Bifidobacterium animalis subsp. lactis, TH-4® Streptococcus thermophilus und Bifidobacterium longum subsp. infantis. Diese Mischung trägt dazu bei, das NEC-Risiko um bis zu 50 % zu reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommen zwei klinische Studien an insgesamt über 1.200 Frühgeborenen, die zwei Monate oder mehr vor ihrem Geburtstermin zur Welt kamen.1, 7
„Bei Frühgeborenen ist die intestinale Mikrobiota meist noch nicht im Gleichgewicht, was sie anfällig für Infektionen und bestimmte lebensbedrohliche Krankheiten macht. Das aus drei unterschiedlichen Stämmen und Spezies bestehende Produkt bietet für diese Population von Frühgeborenen nachweislich funktionale Vorteile“, erklärt die Leitende wissenschaftliche Beraterin bei Chr. Hansen, Ulla Holmboe Gondolf.
Strenge Produktionsvorschriften garantieren höchste Qualität
Wegen der hohen Anfälligkeit Frühgeborener gegenüber Infektionen hat Chr. Hansen strengstens geregelte Produktionsverfahren eingerichtet.
„Wir erfüllen bei allen unseren Produkten ohnehin immer die geltenden Standards für Produktion und Qualität. In diesem Fall haben wir jedoch wesentlich umfangreichere Maßnahmen getroffen, die weit über den geforderten Standard hinausgehen, um für diese so verletzliche Zielgruppe ein Produkt höchster Qualität und Sicherheit zu gewährleisten“, fügt Scorey hinzu.
Chr. Hansens zusätzliche Anforderungen umfassen erweiterte Tests auf Verunreinigungen und strengere Vorschriften für Umgebungsmonitoring und Sauberkeit, um Kontaminationsrisiken auszuschließen.
Zur Vermeidung von Kontaminationen trägt außerdem bei, dass das Produkt in versiegelten Einzelpackungen für den Einmalgebrauch geliefert wird, nicht in Mehrfachverpackungen.
Quellenangaben:
(1) Jacobs et al. Pediatrics 2013,132(6):1055-1062
(2) Cotton et al. J Perinatol 2005,25:650–655
(3) Alganabi et al. F1000Research 2019,8:1-8
(4) Neu & Walker. N Engl J Med 2011,364(3):255-264
(5) Chawanpaiboon et al. The Lancet 2019,7:37-46
(6) Fitzgibbons et al. J Pediatr Surg 2009,44(6):1072-1075
(7) Bin-Nun et al. J Pediatr
Chr. Hansen ist ein weltweit tätiges, breit aufgestelltes Biotechnologie-Unternehmen, das Lösungen mit natürlichen Inhaltsstoffen für die Lebensmittel-, Ernährungs-, Pharma- und Agrarindustrie entwickelt. Bei Chr. Hansen sind wir hervorragend positioniert, um positive Veränderungen durch mikrobielle Lösungen voranzutreiben. Seit fast 150 Jahren setzen wir uns für eine nachhaltige Landwirtschaft, bessere Lebensmittel und ein gesünderes Leben für mehr Menschen auf der ganzen Welt ein. Unsere mikrobielle Plattform und Fermentationstechnologie, einschließlich unseres vielfältigen und beeindruckenden Bestands von rund 50.000 mikrobiellen Stämmen, besitzen bahnbrechendes Potenzial. Abgestimmt auf Kundenbedürfnisse und internationale Trends erschließen wir weiterhin die Kraft guter Bakterien, um auf weltweite Herausforderungen wie Lebensmittelverschwendung, globale Gesundheit und den übermäßigen Einsatz von Antibiotika und Pestiziden zu reagieren. Als das weltweit nachhaltigste Biotechnologie-Unternehmen berühren wir jeden Tag das Leben von mehr als 1 Milliarde Menschen. Unser Ziel „Grow a better world. Naturally“ wird angetrieben durch unsere Innovationsgeschichte, Neugierde und Pionierarbeit in der Wissenschaft und ist das Herzstück von allem, was wir tun.