Neue Starterkultur sorgt für milden und cremigen Weichkäse

Neue Starterkultur sorgt für milden und cremigen Weichkäse
Pressemitteilung | Jun 14. 2018 11:19 GMT

Chr. Hansens neuestes Produkt hilft Käseherstellern, einen Weichkäse mit dem gewünschten Geschmack und der beabsichtigten Textur zu produzieren.

Die Erweiterung der DVS® SSC Serie ist der neueste Zugang in Chr. Hansens Sortiment mit Starterkulturen für Weichkäse. Die Produktserie umfasst nun vier Kulturen und ist für die Herstellung von Weichkäse mit mildem Geschmack und einem cremigen Mundgefühl konzipiert.

Käse mit „Blickfang-Effekt“
Im traditionellen Käsemarkt wünschen sich die Millennials einen Käse mit milderem Geschmack1 und ansprechenderer Optik2. Gleichzeitig wachsen die Möglichkeiten für den Export in neue Märkte, was bedeutet, dass Geschmack und Textur über eine längere Haltbarkeitsdauer hinweg unverändert bleiben müssen.

Weichkäse bietet ein breites Spektrum bei Optik und Geschmack, die sich durch die Kombination von Starterkulturen mit Kulturen für die Oberflächenreifung erzielen lassen.

„Konsumenten lassen sich zunehmend für optisch ansprechende Produkte begeistern. Bei Weichkäse gibt es ein so großes Potenzial, das Erscheinungsbild zu verbessern und zu variieren“, erklärt Jens Skytte Soerensen, Commercial Development Manager für Weichkäse bei Chr. Hansen. „Angesichts dieses wachsenden Interesses auf Konsumentenseite ist der richtige Zeitpunkt für die Einführung eines Produkts wie DVS® SSC gekommen, das Käseherstellern bei der Produktion von Weichkäse hilft, der den Erwartungen der Konsumenten gerecht wird.“

Einheitliche Qualität und Leistung
Im ersten Stadium der Käseproduktion wird unter Verwendung einer Starterkultur Milchzucker zu Milchsäure fermentiert. An diesem Punkt können Käsehersteller DVS® SSC dazu nutzen, eigene Geschmacksprofile zu schaffen, die während der Lagerung köstlich und mild bleiben. Möglich ist dies durch die sorgfältige Auswahl von Streptococcus-thermophilus-Stämmen, die einen sehr langsamen Abbau von Milchproteinen und Milchfett unterstützen.

Die vier robusten Kulturen der DVS® SSC-Serie wurden sorgfältig charakterisiert und aus einem Bestand von 30.000 Stämmen ausgewählt, um eine einheitliche Leistung sicherzustellen. Das System besteht aus mehreren Stämmen pro Kultur und vier Kulturen zur Rotation, was für das richtige Maß an Trockenmasse, einen stabilen End-pH-Wert und eine hohe Phagenresistenz sorgt.

Die Wissenschaft hinter dem Weichkäse
„Diese köstlich-cremige Textur, die Konsumenten so lieben, wird durch einzigartige Säuerungseigenschaften und die leichte Bildung von Exopolysacchariden erzielt” sagt Jens Skytte Soerensen. „Hinter dem perfekten Weichkäse stehen also gleichermaßen Wissenschaft und Handwerkskunst.“

Chr. Hansen unterstützt schon seit 1874 Käsehersteller dabei, in ihrem Handwerk ein immer höheres Niveau zu erreichen. Jetzt können Weichkäsehersteller von diesem Sortiment mit effektiven Starterkultur-Systemen profitieren, von denen jedes ganz unterschiedliche und spezifische Vorteile bietet.“

1: Euromonitor (2018)
2: Mintel, 2016)


Chr. Hansen ist ein weltweit tätiges, breit aufgestelltes Biotechnologie-Unternehmen, das Lösungen mit natürlichen Inhaltsstoffen für die Lebensmittel-, Ernährungs-, Pharma- und Agrarindustrie entwickelt. Bei Chr. Hansen sind wir hervorragend positioniert, um positive Veränderungen durch mikrobielle Lösungen voranzutreiben. Seit fast 150 Jahren setzen wir uns für eine nachhaltige Landwirtschaft, bessere Lebensmittel und ein gesünderes Leben für mehr Menschen auf der ganzen Welt ein. Unsere mikrobielle Plattform und Fermentationstechnologie, einschließlich unseres vielfältigen und beeindruckenden Bestands von rund 50.000 mikrobiellen Stämmen, besitzen bahnbrechendes Potenzial. Abgestimmt auf Kundenbedürfnisse und internationale Trends erschließen wir weiterhin die Kraft guter Bakterien, um auf weltweite Herausforderungen wie Lebensmittelverschwendung, globale Gesundheit und den übermäßigen Einsatz von Antibiotika und Pestiziden zu reagieren. Als das weltweit nachhaltigste Biotechnologie-Unternehmen berühren wir jeden Tag das Leben von mehr als 1 Milliarde Menschen. Unser Ziel „Grow a better world. Naturally“ wird angetrieben durch unsere Innovationsgeschichte, Neugierde und Pionierarbeit in der Wissenschaft und ist das Herzstück von allem, was wir tun.

Teilen mit