
Prota Therapeutics, der Entwickler von oralen Immuntherapien zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien, ist eine Partnerschaft mit Chr. Hansen eingegangen. Die Partnerschaft wird den weltweit am besten dokumentierten probiotischen Stamm LGG® in einer klinischen Phase-III-Studie untersuchen, um eine Behandlung für Erdnussallergien zu entwickeln.
Etwa 220 bis 250 Millionen Menschen weltweit leiden an Nahrungsmittelallergien, ein Anstieg von 350 Prozent in den letzten 20 Jahren. Die wirtschaftlichen Auswirkungen für die Behandlung von Nahrungsmittelallergien in den USA wurden auf 21 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt1.
Erdnussallergie ist die häufigste Ursache für Anaphylaxie, eine lebensbedrohliche allergische Reaktion und eine der häufigsten Todesursachen bei Nahrungsmittelallergien2. Mehr als 3 Millionen Amerikaner leiden unter Erdnussallergien3 was zu einem internationalen Markt für Erdnussallergie-Therapeutika führt, der bis zum Jahr 2025 auf mehr als 8,4 Milliarden Euro geschätzt wird2.
Prota Therapeutics ist Vorreiter einer neuen Form der oralen Immuntherapie. Diese verbindet Chr. Hansens speziell formulierte probiotischer Stamm LGG®4, Lactobacillus rhamnosus, mit gezielten Dosen proprietären Formulierungen von Erdnussprotein. Die Behandlung soll die Reaktion des Immunsystems auf Erdnüsse umprogrammieren und schließlich eine Toleranz entwickeln.
Eine der ersten klinischen Phase-III-Studien mit einem lebenden Mikroorganismus
Aufbauend auf früheren Studien, die am Murdoch Children’s Research Institute durchgeführt wurden, geht Prota Therapeutics im Rahmen einer US-amerikanischen Investigational New Drug Application (IND) zu einer groß angelegten klinischen Studie der Phase III weiter. Ziel ist die Vermarktung eines Arzneimittels unter Verwendung einer neuen Darreichungsform in pharmazeutischer Qualität zur Behandlung von Erdnussallergien und die Erforschung von Indikationen zur Behandlung anderer Nahrungsmittelallergien.
„Eine wirksame Therapie zur Behandlung von Erdnussallergien ist jetzt ein realistisches Ziel. Das Unternehmen Chr. Hansen ist der ideale Partner für uns bei diesem nächsten Schritt, sowohl als Inhaber der Rechte an einer der wichtigsten Komponenten des therapeutischen Produkts – LGG® – als auch als führender Experte im Bereich mikrobieller Lösungen. Das Unternehmen Chr. Hansen hat seine Fähigkeit nachgewiesen, ein pharmazeutisches Qualitätsprodukt zu liefern, das als biologisches therapeutisches Produkt zugelassen werden kann. Zusammen mit unserer proprietären Erdnussprotein-Formulierung wollen wir dies bis zur Kommerzialisierung einer Behandlung für Erdnussallergien vorantreiben“, sagte Dr. Suzanne Lipe, CEO von Prota Therapeutics.
Das Potenzial guter Bakterien freisetzen
Zahlreiche Studien haben das therapeutische Potenzial spezifischer Bakterien bei der Vorbeugung und Behandlung von metabolischen, gastrointestinalen und anderen Krankheiten unterstrichen. Die Untersuchung spezifischer Bakterien zur Behandlung von Nahrungsmittelallergien ist ein Bereich, der in letzter Zeit an Dynamik gewonnen hat.
Chr. Hansen produzierte LGG® mehr als 10 Jahre lang, bevor das Unternehmen 2016 LGO® von Valio übernahm. Diese neue Partnerschaft ist ein Beispiel dafür, wie der Fokus von Chr. Hansen auf branchenführende Produktqualität und klinische Dokumentation das Potenzial des probiotischen Stammes LGG® zu einem Durchbruch in einem völlig neuen Bereich nutzen kann.
Christian Barker, Executive Vice President, Health & Nutrition bei Chr. Hansen, sagte:
„Chr. Hansen hat die Möglichkeit, den Wert eines probiotischen Stamms durch unsere langjährige Erfahrung bei der Entwicklung und Formulierung mikrobieller Prozesse, unseren Fokus auf Qualität und unsere globale Reichweite zu maximieren. Die Partnerschaft mit Prota Therapeutics ist Teil unserer Strategie, der bevorzugte Partner für Unternehmen zu werden, die neue Generationen therapeutischer Mikroben entwickeln wollen.“
Der weltweit am besten dokumentierte probiotische Stamm
Lactobacillus rhamnosus ist weltweit der am besten dokumentierte probiotische Stamm. Er wird seit 1990 in Nahrungsmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Säuglingsnahrung verwendet und hat positive Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt und das Immunsystem nachgewiesen. Dies wird von mehr als 300 klinischen Studien und 1.200 wissenschaftlichen Publikationen unterstützt.
---
Anmerkungen:
(1) Gupta R u. a., JAMA Pediatrics 2013; 167(11):1026-103
(2) DelveInsight, Peanut Allergy – Competitive Landscape, Market Insights, Epidemiology and Market Forecast-2025
(3) Sicherer u. a., J Allergy Clin Immunol 2010;125:1322-6
(4) LGG® ist eine Marke von Chr. Hansen
---
Über Prota Therapeutics
Prota Therapeutics ist ein australisches Unternehmen, das orale immuntherapiebasierte Behandlungen für Nahrungsmittelallergien entwickelt. Das führende Produkt des Unternehmens basiert auf innovativer probiotischer Forschung unter der Leitung von Prof. Mimi Tang und ist vom Murdoch Children’s Research Institute lizenziert. Es wird derzeit zur Behandlung der häufigsten Ursache einer lebensbedrohlichen Anaphylaxie, der Erdnussallergie, entwickelt. Die Entwicklung dieser neuen Behandlungsmöglichkeit für Erdnussallergie über die klinische Entwicklung bis zur Vermarktung wird durch die Partnerschaft mit Chr. Hansen und die Unterstützung von Investoren unter Führung des in Sydney ansässigen Investmentunternehmens OneVentures kräftig vorangebracht. Zusätzlich zur ersten Serie-A-Finanzierung für Prota im Jahr 2016 hat OneVentures über seinen Fonds, der vom Biomedical Translation Fund der australischen Regierung unterstützt wird, weitere Finanzmittel für Prota bereitgestellt.
Über MCRI
Das Murdoch Children's Research Institute (MCRI) ist das größte Kindergesundheitsforschungsinstitut in Australien und gehört weltweit zu den Top 5. MCRI ist bekannt als weltweit führend bei der pädiatrischen Forschung, darunter der Forschung im Bereich von Allergien, Infektionskrankheiten, Immunstörungen, Genetik, Krebs, Stammzelltechnologie und Bevölkerungsgesundheit. Das Institut ist zusammen mit den Campus-Partnern The Royal Children's Hospital und der University of Melbourne angesiedelt. Diese einzigartige Position ermöglicht es dem MCRI, Entdeckungen in der Labor-, klinischen und öffentlichen Gesundheitsforschung in echte Vorteile umzusetzen, um Kindern in Australien und der Welt ein gesünderes und glücklicheres Leben zu ermöglichen. Weitere Informationen über MCRI auf https://www.mcri.edu.au
Über OneVentures
OneVentures ist ein australisches Investitionsunternehmen mit einem verwalteten Vermögen von ca. 270 Mio. Euro, das 2010 seinen ersten Fonds auflege. OneVentures nutzt seine Stärken im Business Building, um die Performance von Portfoliounternehmen zu beschleunigen. OneVentures hat drei Hauptfonds, von denen zwei aktiv investieren. Der OneVentures Innovation and Growth Fund II und der OneVentures Healthcare Fund III haben ein verfügbares Kapital in Höhe von ca. 170 Millionen Euro für Technologie- und Gesundheitsunternehmen. Der OneVentures Healthcare Fund III wurde im Dezember 2016 aufgelegt. Der Fonds mit ca. 140 Mio. Euro ist unter dem Biomedical Translation Fund-Programm der australischen Regierung lizenziert und sucht aktiv nach Anlagen in australische Unternehmen, die Medizinprodukte und Medikamente von der klinischen Entwicklung und Diagnostik zur Vermarktung bringen wollen. Weitere Informationen über OneVentures auf https://www.mcri.edu.au
Chr. Hansen ist ein weltweit tätiges, breit aufgestelltes Biotechnologie-Unternehmen, das Lösungen mit natürlichen Inhaltsstoffen für die Lebensmittel-, Ernährungs-, Pharma- und Agrarindustrie entwickelt. Bei Chr. Hansen sind wir hervorragend positioniert, um positive Veränderungen durch mikrobielle Lösungen voranzutreiben. Seit fast 150 Jahren setzen wir uns für eine nachhaltige Landwirtschaft, bessere Lebensmittel und ein gesünderes Leben für mehr Menschen auf der ganzen Welt ein. Unsere mikrobielle Plattform und Fermentationstechnologie, einschließlich unseres vielfältigen und beeindruckenden Bestands von rund 50.000 mikrobiellen Stämmen, besitzen bahnbrechendes Potenzial. Abgestimmt auf Kundenbedürfnisse und internationale Trends erschließen wir weiterhin die Kraft guter Bakterien, um auf weltweite Herausforderungen wie Lebensmittelverschwendung, globale Gesundheit und den übermäßigen Einsatz von Antibiotika und Pestiziden zu reagieren. Als das weltweit nachhaltigste Biotechnologie-Unternehmen berühren wir jeden Tag das Leben von mehr als 1 Milliarde Menschen. Unser Ziel „Grow a better world. Naturally“ wird angetrieben durch unsere Innovationsgeschichte, Neugierde und Pionierarbeit in der Wissenschaft und ist das Herzstück von allem, was wir tun.